Falafel

Falafel selber machen? Das ist gar nicht so schwer. Denn die kleinen Kichererbsen-Bällchen lassen sich ganz schnell rollen und ganz einfach im Ofen oder in deiner Heißluftfritteuse backen. Wusstest du schon? Falafel stammen aus der arabischen Küche und sind heutzutage international bekannt. Das beweist ja schon, wie lecker diese kleinen Kugeln sind. Besonders frisch und würzig schmecken sie dank frischem Koriander, Petersilie und leckeren Gewürzen. Teste die Bällchen selbst und verarbeite sie später weiter – zum Beispiel in unserem veganen Falafel Wrap!

Keine Bewertungen

Zutaten

Portionen anpassen
240 g Kichererbsen Aus der Dose oder dem Glas
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
1/4 Bund Koriander
1/2 Bund Peterisilie
1 TL Kurkuma
5 EL Mehl
1 TL Backpulver
4 EL Olivenöl
Utensilien
Mixer
Heißluftfritteuse optional

Nährwert- angaben

340 Kalorien
28 g Kohlenhydrate
20 g Fett
7 g Eiweiß

Zubereitung

1.

Zutaten vorbereiten

Kichererbsen abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Petersilie und Koriander waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern.
Fertig!
2.

Zutaten mixen

Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Petersilie, Kreuzkümmel, Kurkuma und 2 EL des Olivenöls im Mixer zerkleinern, bis eine glatte Masse entstanden ist. Nach und nach Mehl und Backpulver zugeben bis ein fester, formbarer und homogener Teig entstanden ist.
Fertig!
3.

Falafel formen

Aus dem Teig ca. 12 gleichgroße Bällchen formen.
Fertig!
4.

Falafel backen

Falafel mit restlichem Olivenöl bestreichen und entweder bei 190 °C unter gelegentlichem Wenden 15 Minuten in der Heißluftfritteuse oder bei gleicher Einstellung im Backofen zubereiten.
Fertig!

Tipps

Eine Portion entspricht hier 4 Falafel.
Nährwertangaben sind ungefähre Richtwerte nach den angegebenen Zutaten. Abweichungen sind möglich.

Schreibe einen Kommentar