Veganes Vanilleeis
Veganes Vanilleeis selber machen? Das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Die Zauberzutaten für dieses Rezept sind Cashewkerne und Hafermilch. Sie ersetzen ganz einfach Milch und Sahne. So sorgen sie für ein vanilliges und cremiges Eis-Erlebnis, ganz ohne tierische Produkte. Dank deiner Eismaschine wird das ganze schön gleichmäßig gefroren und gerührt, damit Luft ins Eis geschlagen wird und es so besser wird, als aus deiner Lieblings-Eisdiele. Teste unser Rezept!
Keine Bewertungen
Zutaten
Portionen anpassen
200 g Cashewkerne | |
300 ml Hafermilch | |
80 g Agavendicksaft | |
2 Vanilleschoten |
Utensilien
Eismaschine | |
Mixer |
Nährwert- angaben
153
Kalorien
12 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
3 g
Eiweiß
Zubereitung
1.
Cashews einweichen
Cashewkerne in heißem Wasser 1 Stunde einweichen. Abgießen und abtropfen lassen.
Fertig!
2.
Eismasse herstellen
Vanilleschoten längs aufschneiden und Mark auskratzen. Zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe pürieren.
Fertig!
3.
Eis gefrieren lassen
Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Fertig!
Tipps
Das Rezept ergibt ca. 10 Kugeln Eis. Eine Portion entspricht hier einer Kugel.
Nährwertangaben sind ungefähre Richtwerte nach den angegebenen Zutaten. Abweichungen sind möglich.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.